611354 EX Exkursion in ein hispanophones Land: Granada y Lorca, la ciudad y el poeta

Sommersemester 2023 | Stand: 01.01.2025 LV auf Merkliste setzen
Mag. Mario Soto-Delgado Mag. Mario Soto-Delgado, +43 512 507 71529, +43 512 507 42036
611354
EX Exkursion in ein hispanophones Land: Granada y Lorca, la ciudad y el poeta
EX 2
5
Block
2-Jahresrhythmus
Spanisch

Das Umfeld und das Werk eines der wichtigsten Autoren der spanischen Literatur kennenlernen.

Vorbereitung und Durchführun eines öffentlichen Events: Präsentation bzw. Austellung

Granada und Lorca, die Stadt und der Dichter

Granada, im Süden Spaniens gelegen, ist die geografische Kreuzung zwischen Europa und Afrika. Ihre Geschichte ist im Wesentlichen von drei Kulturen geprägt. Christliche, muslimische und jüdische Einflüsse haben diese Region zu einem kulturellen Schmelztiegel gemacht. Es ist auch der Geburtsort des Dichters Federico García Lorca.

Die Exkursion zielt darauf ab, das Ort zu zeigen, die eine der universellsten Figuren der spanischen Literatur geprägt und hervorgebracht hat.

In der Vorbereitungsphase soll Grundwissen über die Region und Lorca vermittelt werden.

In der Exkursion wird vor Ort Bild-, Text- und Musikmaterial gezielt gesammelt und die Projektidee weiter entwickelt.

Nach der Exkursion soll  eine öffentliche Präsentation bzw. Austellung gestaltet werden.

Mitarbeit und Portfolio der erbrachten Leistung.

Wird beim ersten Termin verteilt.

Gute Kenntnisse der spanischen Sprache, Spaß an der Feldforschung und Interesse an spanischer Literatur und Kultur.

Es wird empfohlen, vorher das Pflichtmodul „VU Spanischsprachige Kulturen und ihre mediale Repräsentation“ zu belegen.

Erster Besprechungstermin ist am 07.03. 2023, 11h (Treffpunkt Romania, Institut für Romanistik). Zusätzlich notwendige Termine (2 online-Termine) werden nach Absprache mit der Gruppe am ersten Treffen festgelegt.  

Die Exkursion nach Granada findet über 5 Tage  statt: 11.-15. April 2023

Teilnehmerbeschränkung: max. 10 Studierende

wird bekannt gegeben
11.-15. April 2023 (5 Tage), Spanien
07. März 2023 um 11:00 Uhr (1. Besprechungstermin), Raum 40204 "Treffpunkt Romania"
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern