707353 Methoden der Glaziologie (Fernerkundung)
Wintersemester 2005/2006 | Stand: 08.02.2006 | LV auf Merkliste setzen707353
Methoden der Glaziologie (Fernerkundung)
VO 1
wöch.
keine Angabe
Deutsch
- Verständnis der physikalischen Grundlagen für den Einsatz der
Fernerkundung zur Messung und Beobachtung von Schnee, Gletschern,
Inlandeis und Meereis.
- Kenntnis der wichtigsten Verfahren der Meßtechnik und der wichtigsten
Anwendungen für verschiedene Aufgaben der Glaziologie.
- Wechselwirkung von elektromagnetischer Strahlung im sichtbaren,
infraroten und Mikrowellenbereich mit Schnee und Eis, abhängig von
Eigenschaften dieser Medien.
- Meßverfahren für optische Sensoren, Altimetrie mit Radar und Lidar,
Radar Interferometrie, mit Schwerpunkt auf satellitengetragenen
Sensoren.
- Anwendungsbeispiele dieser Messungen für die Erfassung von Gletschern,
Schnee, Eisbewegung, Topographie, und physikalischen Eigenschaften von
Schnee und Eis
mündliche Einzelprüfungen
Beginn: nach Vorbesprechung
n. V., SR Institut
- Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften