715184 EU Geländekurs 2 (2 Gruppe)
Sommersemester 2023 | Stand: 06.12.2023 | LV auf Merkliste setzenao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Hugo Ortner
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Hugo Ortner, +43 512 507 54370
ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Diethard Sanders ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Diethard Sanders, +43 512 507 54206
Anna-Katharina Sieberer, MSc Anna-Katharina Sieberer, MSc, +43 512 507 54227
ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Diethard Sanders ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Diethard Sanders, +43 512 507 54206
Anna-Katharina Sieberer, MSc Anna-Katharina Sieberer, MSc, +43 512 507 54227
715184
EU Geländekurs 2 (2 Gruppe)
EU 4
5
Block
jährlich
Deutsch
Die Studierenden erlernen die Fähigkeit, eine vollwertige geologische Karte aufgrund eigener Geländeerhebungen zu erstellen.
Geologische Kartierungsarbeit in ausgewählten Gebieten
Geologische Kartierung auf vergrösserten topographischen Karten und LIDAR-Bildern.
Schriftlich
Wird je nach Kartierungsgebiet vorher ausgegeben
Positiver Abschluss des Geländkurs 1
wird bekannt gegeben
3. - 10. Juli 2023, Gelände
- Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 6 - Sauberes Wasser und Sanitärversorgung: Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser und Sanitärversorgung für alle gewährleisten
- SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen