718786 VO Molekulare mikrobielle Ökologie

Sommersemester 2025 | Stand: 14.02.2025 LV auf Merkliste setzen
718786
VO Molekulare mikrobielle Ökologie
VO 1
1,5
Block
2-Jahresrhythmus
Deutsch

English version

Students gain theoretical insights into the microbial degradation of plastics and know about microbial communities and taxa that have been associated with plastic degradation. The students understand which metabolic pathways and enzymes that are involved in the degradation of the most commonly produced plastics, such as PET, polyethylene, and polystyrene, have already been discovered, and which research gaps still need to be closed in the young scientific discipline of microbial plastic degradation. 

The students can estimate which methods from molecular microbiology are best suited to answer specific questions regarding microbial plastic degradation, and are able to fundamentally interpret the results.

German version

Die Studierenden gewinnen einen theoretischen Einblick in den mikrobiellen Abbau von Kunststoffen, kennen die mikrobiellen Gemeinschaften und Taxa, die mit Plastikabbau assoziiert wurden. Die Studierenden verstehen, welche Stoffwechselwege und Enzyme, die im Abbau der meist produzierten Kunststoffe, wie PET, Polyethylen, und Polystyrol involviert sind, bereits erforscht wurden, und welche Forschungslücken in der jungen wissenschaftlichen Disziplin des mikrobiellen Plastikabbaus noch zu schließen sind. 

Die Studierenden können abschätzen, welche Methoden aus der molekularen Mikrobiologie am besten geeignet sind, um spezielle Fragestellungen des mikrobiellen Plastikabbaus zu beantworten und sind in der Lage, die Ergebnisse grundlegend zu interpretieren.

English version

- Introduction and breakthrough discoveries of microbial plastic degradation 

- Isolation of nucleic acids from environmental samples

- The application of PCR

- Gene cloning methods and sequencing

- Enzyme extractions 

- Gene phylogeny

- In silico protein characterization 

- 3D protein structure prediction based on artificial intelligence (AI)

German version

-Einführung und bahnbrechende Entdeckungen des mikrobiellen Kunststoffabbaus 

- Isolierung von Nukleinsäuren aus Umweltproben

- Die Anwendung der PCR

- Gen Klonierungsmethoden und Sequenzierung

- Enzym Extraktionen 

- Gen Phylogenie

- In silico Protein Charakterisierung 

- 3D Protein Strukturvorhersage basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI) 



Interactive Lectures

Prüfung am Ende des Semesters

TDB

Bitte beachten Sie,dass diese VO auf Englisch abgehalten wird.

siehe Termine
Diese Lehrveranstaltung wird mit der entsprechenden Übung LV718787 UE Biodegradation zusammengehalten., Mikrobiologie - Praktikumsraum 2. Stock, Raum: 15
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
  • SDG 7 - Bezahlbare und saubere Energie: Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern
  • SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur: Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
  • SDG 14 - Leben unter Wasser: Ozeane, Meere und Meeresressourcen im Sinne nachhaltiger Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen
  • SDG 15 - Leben an Land: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Bodendegradation beenden und umkehren und dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende setzen
Gruppe Anmeldefrist
718786-0 01.02.2025 08:00 - 30.06.2025 23:59 Zur LV anmelden
Rinke C.