719257 VO Ausgewählte Kapitel aus der Zoologie: Parasitologie
Sommersemester 2023 | Stand: 28.02.2023 | LV auf Merkliste setzenDie Studierende verstehen die Diversität und Naturgeschichte von Parasiten, Anpassungen an den parasitären Lebensstil, ökologische und evolutionäre Prozesse zwischen Parasiten und ihren Wirten sowie die Bedrohungen, die Parasiten in der modernen Welt darstellen.
1. Diversität und Naturgeschichte von Parasiten (z. B. Systematische Gruppen und Lebenszyklen).
2. Anpassungen von Parasiten (z. B. die Evolution von Lebenszyklen, Manipulation der Wirte).
3. Ökologie von Parasit-Wirt-Interaktionen (z. B. Epidemiologie, Parasitengemeinschaften, Auswirkungen von Umweltveränderungen).
4. Evolution von Parasit-Wirt-Interaktionen (z. B. Koevolution, Ökoimmunologie).
5. Angewandte Parasitologie und Makroparasiten von Menschen.
Die Bewertung basiert auf der Leistung einer Prüfung, die während des Kurses stattfindet.
Keine
Die Vorbesprechung für alle Module im Master Zoologie findet am 06.03.2023 um 13.30 Uhr im Seminarraum Biologie (Foyer) an der Technik statt.
Bitte erscheinen Sie persönlich. Sollten Sie keine Zeit haben, schicken Sie eine Vertretung!
Der Kurs wird in Englisch unterrichtet.
Die Vorlesungen werden am Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee (OÖ) während eines zweiwöchigen Blocks zusammen mit 719259 UE gehalten.