800675 PR Buddy-Praktikum: Begleite deine neuen Kolleg:innen ins Studium
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 24.06.2025 | LV auf Merkliste setzen- Studierende können Gruppen selbstständig anleiten
- Studierende sind in der Lage Inhalte in verständlicher Weise zu vermitteln
- Studierende können Präsentationen zielgruppenorientert vorbereiten und durchführen
- Studierende haben gute Kenntnisse universitärer Strukturen und sind in der Lage ihr Wissen darüber anderen zu vermitteln
- Studierende befähigen andere Studierende zum selbständigen Arbeiten
Input zu:
- Rollenverständnis und Aufgaben der Buddies in ihrer zugeteilten Gruppe
- Aufgaben der Buddies im Zuge der Erstsemestrigenveranstaltung (Unterstützung bei der Campus-Führung der Erstsemestrigen, Hilfestellung für Erstsemestrige bei der Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen)
- erste Anlaufstellen bei akuten Problemen in ihrer betreuten Gruppe
Austausch über:
- Reflexion der eigenen Schwierigkeiten als Studienanfänger:in und daraus resultierende Empfehlungen für die Mentees
- Erfahrungsaustauch bezüglich der Arbeit als Buddy
Praktische Tätigkeit:
- Gruppentreffen mit aktiven Inputs der Buddies und erste Hilfestellung bei Fragen und Problemen
Gemeinsame Arbeitstreffen:
- Einführungsblock vor Semesterbeginn (Anwesenheitspflicht).
- Einführungsveranstaltung für die Erstsemestrigen am letzten Tag vor Semesterbeginn nachmittags (Anwesenheitspflicht).
- Semestermitte: Erfahrungsaustausch der Buddy's.
- Semesterende: Bilanz und Feedback
Praktische Tätigkeit der Buddy's während des Semesters:
- Unterstützung der Erstsemestrigen im Rahmen von Gruppentreffen
- erste Ansprechsperson für Fragen und Probleme rund um das Studium
schriftliche Arbeit
- Fakultät für Technische Wissenschaften
- Bachelorstudium Bau- und Umweltingenieurwissenschaften laut Curriculum 2007 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Elektrotechnik laut Curriculum 2018 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Mechatronik laut Curriculum 2011 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Bauingenieurwissenschaften laut Curriculum 2025 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Umweltingenieurwissenschaften laut Curriculum 2025 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
800675-0 | 01.09.2025 00:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Pfurner M. |