800941 VU Einführung in angewandtes Quantencomputing
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 01.07.2025 | LV auf Merkliste setzenUniv.-Prof. Mag. Dr. Alexander Ostermann Univ.-Prof. Mag. Dr. Alexander Ostermann, +43 512 507 53810
Ass.-Prof. Martin Ringbauer Ass.-Prof. Martin Ringbauer, +43 512 507 52458
Studierende sind in der Lage:
- Grundlagen des Quantumcomputing und Unterschiede zum klassischen Computing zu erklären
- einfache Quantenschaltkreise zu verstehen und zu implementieren
- die zugrunde liegende Hardware zu verstehen
- einige typische Anwendungen des Quantencomputing und dafür existierende Algorithmen zu erklären
- zu erklären, wie man mit Rauschen und Fehlern umgeht
Mathematische Grundlagen, lineare Algebra, Hilberträume, Quantenzustände, Unitäre Operationen, Gatter, Schaltkreise, Algorithmen (Deutsch, Teleportation, Grover, SAT, Shor, Variationelle Methoden, etc.) Hardware, Rauschen und wie man damit umgeht, Quantensimulation, Anwendungen beispielsweise in Physik, Chemie und Optimierung
Frontalunterricht, online verfügbare Unterlagen, begleitende Hausübungen, Projektarbeit
prüfungsimmanent; schriftliche Arbeit(en) / Hausübungen und Projektpräsentation
M.A. Nielsen, I.L. Chuang, Quantum Computation and Quantum Information, Massachusetts Institute of Technology
Grundlegende Kenntnisse in linearer Algebra sowie in einer Programmiersprache
- Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot