910001 Systemisches Arbeiten und Beraten als nicht-therapeutische Intervention (SAB)

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 01.06.2015 LV auf Merkliste setzen
910001
Systemisches Arbeiten und Beraten als nicht-therapeutische Intervention (SAB)
KU 14
15
Block
keine Angabe
Deutsch
• Kenntnis der theoretischen Grundlagen sowie der Praxiskompetenzen systemischer Beratung • Vertiefen systemischer Beratungskompetenzen
Grundlagen der systemischen Theorie • Allgemeiner Überblick über die gängigen systemischen Theorien • Geschichtliche Entwicklung des systemischen Ansatzes Systemische und anthropologische Aspekte von Erziehung • Übertragung und Anwendung systemischer Erkenntnisse in dem Bereich der Erziehung • Erziehung in ihren grundsätzlichen Notwendigkeiten und Modi ihres Funktionierens Systemische Aspekte von Beratung und Lernen • Anwendung systemischer Ideen auf Lernvorgänge • Systemische Anwendung nicht nur im gesetzlich klar und eng definierten Bereich der Psychotherapie, sondern auch in anderen Handlungsfeldern - insbesondere pädagogischen Prinzipien, Vorgangsweisen, aber auch Grenzen dieser Anwendung • Systemische Interventionen allgemein • Sich seiner speziellen Mittel und der jeweiligen Grenzen zu versichern • Spezielle Erfordernisse in spezifischen Feldern • Spezielle Problemsituationen • Kritische Momente
Beginn: wird noch bekannt gegeben
27.03.2015
09.10.2015, 09:00 - 19:00 Uhr, w. b.
10.10.2015. 09:00 - 15:00 Uhr, w. b.
20.11.2015, 09:00 - 19:00 Uhr, w. b.
21.11.2015, 09:00 - 15:00 Uhr, w. b.
18.12.2015, 09:00 - 19:00 Uhr, w. b.
19.12.2015, 09:00 - 15:00 Uhr, w. b.
29.01.2016, 09:00 - 19:00 Uhr, w. b.
30.01.2016, 09:00 - 15:00 Uhr, w. b.