920018 SE Seminar mit Bachelorarbeit
Sommersemester 2023 | Stand: 14.02.2023 | LV auf Merkliste setzenE Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten
Maria do Carmo Greier, PhD
Maria do Carmo Greier, PhD
Johanna Kornelia Huber, MSc. Johanna Kornelia Huber, MSc.
ao. Univ.-Prof. Dr. Thorsten Schwerte ao. Univ.-Prof. Dr. Thorsten Schwerte, +43 512 507 51862
Mag. Martina Überall, PhD Mag. Martina Überall, PhD
Mag. Dr. Mario Vötsch Mag. Dr. Mario Vötsch
Dr. Mag. Birgit Wild Dr. Mag. Birgit Wild
Johanna Kornelia Huber, MSc. Johanna Kornelia Huber, MSc.
ao. Univ.-Prof. Dr. Thorsten Schwerte ao. Univ.-Prof. Dr. Thorsten Schwerte, +43 512 507 51862
Mag. Martina Überall, PhD Mag. Martina Überall, PhD
Mag. Dr. Mario Vötsch Mag. Dr. Mario Vötsch
Dr. Mag. Birgit Wild Dr. Mag. Birgit Wild
920018
728BEH16AA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
(Pädagogische Hochschule Tirol)
SE Seminar mit Bachelorarbeit
SE 1
7,5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln eigenständig eine Fragestellung aus einem
Teilgebiet des studierten Unterrichtsfaches Ernährung und Haushalt in Bezug zum Schulunterricht und setzen sich mit diesem Teilgebiet schriftlich und mündlich nach wissenschaftlichen Kriterien auseinander.
Vertiefte Auseinandersetzung mit einer Bezugswissenschaft des Unterrichtsfaches Ernährung und Haushalt mit deutlicher Verbindung zum
Schulunterricht, mündliche Präsentation und Diskussion der Ergebnisse,
Planung und Erstellung der Bachelorarbeit. Dieser sind 6
(von insgesamt 7,5) ECTS-AP zugeordnet.
immanenter Prüfungscharakter
schriftliche Ausarbeitung nach den gültigen Kriterien, mündliche Präsentation und Diskussion mit den Teilnehmer:innen und betreuenden Dozierenden.
: positiv absolviertes Pflichtmodul 8