920047 SE Seminar mit Bachelorarbeit
Sommersemester 2023 | Stand: 09.11.2022 | LV auf Merkliste setzenE Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten
Mag. Dr. Verena Gucanin-Nairz
Mag. Dr. Verena Gucanin-Nairz
Mag. rer. nat. Dr. rer. nat. Michael Kuttner Mag. rer. nat. Dr. rer. nat. Michael Kuttner
Mag.phil. Klaus Schneider, PhD Mag.phil. Klaus Schneider, PhD
Mag.Dr. Barbara Weyermüller-Hopfgartner Mag.Dr. Barbara Weyermüller-Hopfgartner
Mag. Vera Zass Mag. Vera Zass
Mag. rer. nat. Dr. rer. nat. Michael Kuttner Mag. rer. nat. Dr. rer. nat. Michael Kuttner
Mag.phil. Klaus Schneider, PhD Mag.phil. Klaus Schneider, PhD
Mag.Dr. Barbara Weyermüller-Hopfgartner Mag.Dr. Barbara Weyermüller-Hopfgartner
Mag. Vera Zass Mag. Vera Zass
920047
728BBO17AA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
(Pädagogische Hochschule Tirol)
SE Seminar mit Bachelorarbeit
SE 2
5
Deutsch
Vertiefte Auseinandersetzung mit einem Teilgebiet der Berufsorientierung bzw. Lebenskunde oder Umsetzung eines Projektes mit deutlicher Verbindung zum Schulunterricht; mündliche Präsentation und Diskussion der Ergebnisse; im Rahmen des Seminars ist eine Bachelorarbeit zu verfassen, dieser sind 4 von insgesamt 5 ECTS-AP zugeordnet
Die Absolvent:innen sind in der Lage, sich methodisch korrekt mit einem
Teilgebiet der Berufsorientierung oder Lebenskunde mit deutlicher Verbindung
zum Schulunterricht auseinanderzusetzen und das Ergebnis dieser Auseinandersetzung
schriftlich und mündlich gut verständlich darzulegen
immanent
schriftlich/mündlich
keine