920095 PS Haushaltstechnologie

Sommersemester 2023 | Stand: 09.11.2022 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

920095
722BEH03CA
(Pädagogische Hochschule Tirol)
PS Haushaltstechnologie
PS 1
1
Deutsch
Die Studierenden ... - ... erwerben grundlegendes Wissen zur Funktion, Handhabung, Pflege und Wartung von Technologien im Haushalt und können diese handlungsorientiert in die Praxis umsetzen. - ... führen Produkt- und Preisvergleiche eigenständig durch und reflektieren diese kritisch. - ... lassen Überlegungen zum Energiesparen und zum Thema Nachhaltigkeit in zukünftige Konsumentscheidungen einfließen. - ... können das Inventar von Haushalten und Lehrküchen adäquat und zielgerichtet einsetzen und warten.
Definition des Technologiebegriffs, physikalische und chemische Grundlagen: - Funktionsweise typischer Haushaltsgeräte (Auswahl) - Bedienung, Wartung, Instandhaltung von Haushaltsgeräten Ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen von Haushaltsgeräten: - Nachhaltigkeit im Haushalt - Konsumverhalten: Energiesparen, Produktvergleiche, Smart Home Technologien
Die Arbeitsaufgaben ergeben sich aus den angestrebten Kompetenzen und werden rechtzeitig bekanntgegeben. Sie sind in unterschiedlicher Form zu erledigen: Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit, Recherche, Diskussion, Präsentation.
Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter. Es besteht eine Anwesenheitsverpflichtung von 100%. Im Falle einer Unterschreitung der Anwesenheitsverpflichtung um bis zu 25% kann die Dozierende eine adäquate, den versäumten Einheiten entsprechende, Kompensationsleistung verlangen. Für eine positive Beurteilung der Lehrveranstaltung sind alle Studienaufgaben (Mitarbeit, Arbeitsaufträge, Präsentationen) termingerecht und die Anwesenheitsverpflichtung zu erfüllen!