922666 KE Eigenständiges künstlerisches Projekt I

Sommersemester 2025 | Stand: 11.12.2024 LV auf Merkliste setzen
E Diese Lehrveranstaltung wird im Rahmen eines gemeinsamen Studiums von einer anderen Bildungseinrichtung angeboten

922666
210031
(Universität Mozarteum Salzburg)
KE Eigenständiges künstlerisches Projekt I
KE 1
3
Deutsch
Erarbeitung und Präsentation der umfassenden Recherche, Konzeption und Planung eines größeren künstlerischen Projekts. Verortung und Positionierung im künstlerischen, wissenschaftlich-theoretischen und gesellschaftlichen Diskurs. Vertiefte Reflexion eigener künstlerischer Haltungen und Anliegen. Entwicklung und klares Bewusstsein eigener künstlerischer Haltungen und Intentionen. Fähigkeit diese Erkenntnisse zu Vermitteln und dafür adäquate Strategien für verschiedene Altersgruppen zu erarbeiten.
Entwicklung einer eigenständigen Konzeption für ein umfangreiches künstlerisches Vorhaben. Recherche, Reflexion und Kontextualisierung dieses individuellen Entwicklungsprozesses im künstlerischen, wissenschaftlich-theoretischen und gesellschaftlichen Diskurs. Planung, Entwurf, Materialproben, experimentelle und prozessuale Annäherung. Konzept-Präsentationen. Kollaborative Klassenprojekte
Selbständige Konzeption und Umsetzung eines umfangreichen Projekts durch die Studierenden. Künstlerischer Einzelunterricht 3 ECTS
Anmeldung für Abschlussgespräche ab 3. Juni. Konkrete Termine werden individuell vereinbart. Beurteilung erfolgt nach Abgabe des Rechercheportfolios und erfolgtem Gespräch.
Abgeschlossenes Bachelorstudium Bildnerische Erziehung. Erfahrung in der Konzeption, Realisierung und Kontextualisierung künstlerischer Projekte.