Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 14: Persönlichkeitsbildung/Interkulturelle Kompetenz (5 ECTS-AP; 3 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Absolventinnen und Absolventen
- kennen Aspekte der Mehrdimensionalität der interkulturellen Kommunikation.
- kennen Ursachen der Spezifik interkultureller Kommunikationssituationen.
- wissen über wesentliche Auswirkungen der Interkulturalität auf den Schulalltag Bescheid.
- wissen Bescheid über Lehr-, Lern-und Arbeitsstile unterschiedlicher Kulturen.
- kennen verschiedene Kooperationsformen mit unterschiedlichen Teampartnerinnen und -Partnern im schulischen Umfeld.
- kennen unterrichtspraktische Modelle zur Umsetzung von Kooperation im Schulalltag.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
912360
Aspekte interkultureller Kompetenz (VO / 2h / 3 ECTS-AP)
Verena Gucanin-Nairz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
912370
Kooperation im Schulalltag (UE / 1h / 2 ECTS-AP)
Gerhard Schild
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.