Lehrveranstaltungen



Wahlmodul 3: Flora und Vegetation des Alpenraums und Mitteleuropas (7,5 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolviertes Pflichtmodul 7
Lernergebnisse: Die Studierenden wissen Bescheid über
- die Vegetation Mitteleuropas,
- die Alpen als Lebensraum und ¿natürliches Laboratorium¿ der Evolution,
- verschiedene Aspekte von natürlichen und anthropogenen Floren- und Vegetationsveränderungen,
- die Ökologie der Waldgrenze,
- Neophyten als Naturschutzproblem und deren Management.
Zur übergeordneten Rubrik
717032
VO Vegetation Mitteleuropas (VO / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Peter Schönswetter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
717033
VO Flora und Vegetation des Alpenraums: Entstehung, Ist-Zustand, Zukunft (VO / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Jean Nicolas Haas, Walter Oberhuber, Peter Schönswetter
Details zu dieser Lehrveranstaltung
717034
VU Neophyten und Naturschutz im Alpenraum (VU / 1h / 1,5 ECTS-AP)
Konrad Pagitz
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.