Lehrveranstaltungen



A2. Persönlichkeitstheorien (2 SSt., 3,5 ECTS-AP)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden verfügen über Grundlagenwissen hinsichtlich der wichtigsten
Persönlichkeitstheorien in ihrem Zusammenhang mit und ihrer umfassenden Relevanz für
die psychotherapeutische Theorie und Praxis.
Das Modul umfasst die Betrachtung und vergleichende Reflexion unterschiedlicher Menschenbilder und der auf ihnen aufbauenden Persönlichkeitstheorien, insbesondere deren Auswirkungen auf psychotherapeutisches Denken und Handeln.
Zur übergeordneten Rubrik
968003
Persönlichkeitstheorien (VO / 2h / 3,5 ECTS-AP)
Felicitas Lobendanz
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.