Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 4: Mathematisches Arbeiten und Berufsbild (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Absolventinnen und Absolventen dieses Moduls haben die Fertigkeit erworben,
ausgewählte mathematische Software zu benutzen und einfache Algorithmen in
einer ausgewählten Programmiersprache zu implementieren. Sie haben gelernt,
Kriterien an mathematische Inhalte und formale Gestaltung in einem Text selbst
umzusetzen. Weiters kennen sie das Berufsbild einer Mathematikerin bzw. eines
Mathematikers und haben einen Überblick über den Themenbereich
Gleichstellung und Gender sowie über das Studium.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
702131
VO Ausblick und Berufsbild (VO / 1h / ,5 ECTS-AP)
Cemal Serhat Acikbas, Christian Bargetz, Markus Haltmeier, Tobias Josef Hell, Peter Kandolf, Tim Netzer, Alexander Ostermann, Michael Sandbichler, Ecaterina Sava-Huss, Konrad Eugen Schwarz, Dominik Zeillinger
Details zu dieser Lehrveranstaltung
702132
PS Einführung in das mathematische Arbeiten, Mathematische Software und Programmieren (PS / 3h / 4,5 ECTS-AP)
Florian Dreier, Stefan Rainer
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.