Lehrveranstaltungen



Wahlmodul 11: Historisches Buchgut (8 ECTS-AP, 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage:
+ Historisches Buchgut zu erschließen und zu verwalten.
+ Die Entwicklung verschiedener Dokumentenformen sowie die Grundlagen der Medien- und Verlagsgeschichte zusammenzufassen.
+ Aspekte der historischen Buchproduktion, -distribution und -rezeption aufzuzählen und in Beziehung zu setzen.
+ Forschungs- und Arbeitsfelder im Bereich der Digitalisierung historischer Dokumente zu benennen.
+ Eine Ausstellung unter Berücksichtigung rechtlicher und konservatorischer Aspekte zu konzipieren.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
966108
Buchkunde und Verwaltung historischen Buchguts (VU / 2h / 3 ECTS-AP)
Judith Emprechtinger, Vera-Maria Kathrein, Patrik Kennel, Anna Pinter, Claudia Schretter-Picker, Claudia Sojer, Ursula Stampfer, Peter Zerlauth
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
966109
Buch- und Medienforschung (VU / 2h / 3 ECTS-AP)
Beatrix Koll, Anna Pinter, Norbert Schnetzer, Roland Sila, Markus Weithas
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
966110
Ausstellungswesen und rechtliche Grundlagen (VU / 1h / 2 ECTS-AP)
Judith Emprechtinger, Michaela Frick, Gabriele Neumann, Roland Sila
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.