Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 1: Grundlagen der Finanzierungstheorie und der Finanzintermediation (10 ECTS-AP, 3 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Verständnis und Reflexion der Grundlagen der modernen Kapitalmarkttheorie, der
Theorie der Finanzintermediation, der betrieblichen Finanzwirtschaft sowie der
verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen für das Entscheidungsverhalten. Das
Modul führt in die wesentlichen Teilbereiche der Bank- und Finanzwirtschaft ein und
bildet die Basis für alle nachfolgenden Module
Zur übergeordneten Rubrik
434600
VU Finanzmärkte und Kapitalmarkttheorie (VU / 1h / 4 ECTS-AP)
Matthias Bank
Details zu dieser Lehrveranstaltung
434601
VU Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft (VU / 1h / 3 ECTS-AP)
Jochen Lawrenz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
434602
VU Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen der Finanzwirtschaft (VU / 1h / 3 ECTS-AP)
Michael Kirchler
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.