Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 6: Kunst-, Kultur- und Fachwissenschaft (5 ECTS-AP; 5 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Absolventinnen und Absolventen des Moduls
setzen sich theoretisch und praktisch mit kultur-/kunst-/medientheoretischen Themen und Fragestellungen auseinander und können deren gesellschaftliche Relevanz reflektieren;
setzen exemplarisch geschichtliche Entwicklungen von textiler Kunst in Bezug zu aktuellen Tendenzen;
analysieren Geschichte und Intention von Architektur und Technik;
zeigen Zusammenhänge von ökonomischen, ökologischen und soziologischen Aspekten exemplarisch auf und reflektieren diese hinsichtlich ihrer Bildungsrelevanz;
regen ethische und philosophische Auseinandersetzungen über fachrelevante Bereiche an;
erschließen die Diversität und gesellschaftliche Relevanz von Raumgestaltung in Geschichte, Gegenwart und Zukunft;
schaffen Querverbindungen zwischen gesellschaftlichen und politischen Ereignissen und können diese adäquat in den Unterricht integrieren.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
920007
VO Technikgeschichte und -philosophie (VO / 1h / 1 ECTS-AP) E
Sebastian Goreth
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
920177
UE Schreibwerkstatt (UE / 1h / 1 ECTS-AP) E
Christian Vollmer
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
922029
VO Einführung in die Medientheorie (VO / 1h / 1 ECTS-AP) E
Ramon Reichert
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.