Lehrveranstaltungen



Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse im Verständnis historischer Lebensräume, archäologischer Fundstätten und Museen und sind in der Lage, sich diese Orte selbstständig zu erarbeiten, sich im Rahmen schriftlicher Arbeiten mit ihnen auseinanderzusetzten und diese in eigenverantwortlichen Gruppenführungen zu präsentieren. Im Sinne eines interkulturellen Austausches ergeben sich vielfältige Anknüpfungspunkte zur Sensibilisierung der Studierenden für andere Länder, Kulturen, Lebensweisen und Glaubensvorstellungen.
Wahlmodul 18: Archäologische Exkursionen I (10 ECTS-AP, 8 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnisse im Verständnis historischer Lebensräume, archäologischer Fundstätten und Museen und sind in der Lage, sich diese Orte selbstständig zu erarbeiten, sich im Rahmen schriftlicher Arbeiten mit ihnen auseinanderzusetzten und diese in eigenverantwortlichen Gruppenführungen zu präsentieren. Im Sinne eines interkulturellen Austausches ergeben sich vielfältige
Zur übergeordneten Rubrik
ML
644150
EX Archäologische Exkursion Ia: Kopenhagen (EX / 3h / 3 ECTS-AP)
Erich Kistler
Details zu dieser Lehrveranstaltung
644151
EX Archäologische Exkursion Ib: Ur- und frühgeschichtliche Fundstellen, Freilichtmuseeen und Montanarchäologische Denkmäler in Süddeutschland (EX / 5h / 7 ECTS-AP)
Aydin Abar, Peter Trebsche
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.