Lehrveranstaltungen



Wahlmodul 4: Literatur in globaler Perspektive (F) (5 ECTS-AP, 2 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positiv absolviertes Pflichtmodul 17
Lernergebnisse: Die Studierenden haben exemplarische Kenntnisse zu den frankophonen Literaturen und
Kulturen in transnationaler oder transkontinentaler Perspektive bzw. zu Prozessen des
kulturellen Transfers, die Werke der französischen Literatur oder des Films betreffen. Sie sind vertraut mit Fragen der Migration, des Kulturkontakts und Kulturtransfers, mit der
Problematik von sozialer Ungleichheit bzw. regional und milieuspezifisch divergierenden
Formen von Identität sowie mit möglichen ästhetischen Strategien ihrer Thematisierung. Sie berücksichtigen damit kulturwissenschaftlich relevante Aspekte, die zu einem besseren
Verständnis der frankophonen Kulturen aus globaler Sichtweise beitragen.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
611152
VU Les littératures francophones: Maghreb: nouvelles voix (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Birgit Mertz-Baumgartner
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.