Lehrveranstaltungen
Zur übergeordneten Rubrik
Wahlmodul 1: Aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Märkte (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Moduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2
Lernergebnisse: Absolventinnen und Absolventen dieses Moduls sollen die Inhalte verstehen sowie diese
wiedergeben und anwenden können. Sie sollen die Fähigkeit erworben haben, sich ähnliche Inhalte selbstständig zu erarbeiten.
wiedergeben und anwenden können. Sie sollen die Fähigkeit erworben haben, sich ähnliche Inhalte selbstständig zu erarbeiten.
Wahlmodul 2: Aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Organisationen (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Moduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2
Lernergebnisse: Absolventinnen und Absolventen dieses Moduls sollen die Inhalte verstehen sowie diese
wiedergeben und anwenden können. Sie sollen die Fähigkeit erworben haben, sich ähnliche Inhalte selbstständig zu erarbeiten.
wiedergeben und anwenden können. Sie sollen die Fähigkeit erworben haben, sich ähnliche Inhalte selbstständig zu erarbeiten.
Wahlmodul 3: Aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Gesellschaft (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Moduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2
Lernergebnisse: Absolventinnen und Absolventen dieses Moduls sollen die Inhalte verstehen sowie diese
wiedergeben und anwenden können. Sie sollen die Fähigkeit erworben haben, sich ähnliche Inhalte selbstständig zu erarbeiten.
wiedergeben und anwenden können. Sie sollen die Fähigkeit erworben haben, sich ähnliche Inhalte selbstständig zu erarbeiten.
Wahlmodul 4: Operations Management I: IT-gestützte Produktions- und Lieferkettenplanung - Konzepte, Methoden und Software (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Moduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2
Lernergebnisse: Verständnis und Fähigkeit zur Reflexion von Konzepten zur Planung, Steuerung und
Abwicklung wertschöpfender Prozesse und deren IT-Support; Kenntnis von Methoden des Operations Management mit besonderem Fokus auf Optimierung und Simulation
Abwicklung wertschöpfender Prozesse und deren IT-Support; Kenntnis von Methoden des Operations Management mit besonderem Fokus auf Optimierung und Simulation
Wahlmodul 5: Operations Management II: Anwendung von Methoden des Operations Management - Optimierung, Simulation und Analytics (10 ECTS-Credits, 4 h)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Moduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2
Lernergebnisse: Fähigkeit zur Anwendung und Implementierung von Methoden des Operations Management und die Fähigkeit zur Reflexion über die Grenzen der Anwendungen dieser Methoden in der betrieblichen Praxis.
Wahlmodul 6: Datawarehouse Systeme (10 ECTS-AP, 5 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Moduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2.
Wahlmodul 7: Enterprise Architecture (10 ECTS-AP, 5 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Moduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2.
Wahlmodul 8: Semantic Web (10 ECTS-AP, 5 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Moduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2.
Wahlmodul 9: Semantic Web Services (10 ECTS-AP, 5 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Moduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2.
Wahlmodul 10: Fortgeschrittene Konzepte und Techniken des Software Engineering (10 ECTS-AP, 5 SSt.)
(keine Lehrveranstaltungen)
Anmeldevoraussetzung: positive Beurteilung des Moduls gemäß § 7 Abs. 2 Z 2.
703342
VU Spezielle Themen 5: Semantic Web (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Umutcan Serles
Umutcan Serles
703508
VU Software Produktmanagement (VU / 2h / 3 ECTS-AP)
Philipp Zech
Philipp Zech
703509
VU Usability Engineering und Interaktionsdesign (VU / 2h / 3 ECTS-AP)
Valentina Golendukhina, Pascal Knierim
Valentina Golendukhina, Pascal Knierim
703513
VU Aufbau und Betrieb sicherer Systeme (VU / 3h / 5 ECTS-AP)
Michael Brunner, Matthias Gander, Dragan Sekerovic
Michael Brunner, Matthias Gander, Dragan Sekerovic
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.