Lehrveranstaltungen
Wahlmodul 5: Außen- und Sicherheitspolitik (10 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden kennen das theoretische und methodische Instrumentarium der Außenpolitikforschung und sind in der Lage, dieses Instrumentarium zur (vergleichenden) Analyse von Prozessen und Inhalten staatlicher Außen- und Sicherheitspolitik zu nutzen. Die Studierenden verfügen über vertiefte Kenntnisse des Handelns von Großmächten, Mittelmächten und Kleinstaaten in verschiedenen Teilbereichen der Außen- und Sicherheitspolitik. Neben der vergleichenden Analyse von Prozessen und Inhalten der Außen- und Sicherheitspolitik sind die Studierenden in der Lage, außen- und sicherheitspolitisches Handeln von Staaten kritisch zu reflektieren (z.B. hinsichtlich seiner Effektivität oder seines moralischen Gehalts) und auf Basis dieser kritischen Auseinandersetzung Handlungsempfehlungen zu geben.
Zur übergeordneten Rubrik
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.