Lehrveranstaltungen



Pflichtmodul 1: Einführung in die Atmosphärenwissenschaften und Physik (10 ECTS-AP; 7 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: ad a.: Die Studierenden können überblicksmäßig jene Prozesse in der Atmosphäre beschreiben,
die Wetter, Klima und Klimaänderungen bestimmen.
ad b.: Die Studierenden können die Konzepte der klassischen Mechanik und Wärmelehre
beschreiben und können deren zugehörige Konzepte erklären. Sie sind in der Lage, sich weitere
Konzepte der Mechanik und Wärmelehre selbständig zu erarbeiten.
ad c.: Die Studierenden sind in der Lage, ihr Wissen zu übertragen und Probleme der Mechanik
und Wärmelehre eigenständig zu lösen. Sie sind in der Lage, das Lösen dieser Probleme zu
erklären und zielgruppenorientiert zu präsentieren und diskutieren.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
706110
VO Physik I: Mechanik und Wärmelehre (VO / 4h / 6 ECTS-AP)
Konstanze Zwintz
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
706111
UE Physik I: Mechanik und Wärmelehre (UE / 2h / 2 ECTS-AP)
Eric Sebastien Endres, Markus Holler, Johannes Holm Joergensen, Ralf Kissmann, Fabio Zappa, Nikolas Zimmermann
Details zu dieser Lehrveranstaltung
ML
707607
VO Einführung in die Atmosphärenwissenschaften (VO / 1h / 2 ECTS-AP)
Thomas Karl, Ivana Stiperski
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.