Lehrveranstaltungen
Wahlmodul 2: Linguistische Aspekte des Französischen in Kanada und in der Karibik (10 ECTS-AP; 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden können sozio- und varietätenlinguistische Theorie- und Methodenansätze der französischen Sprachwissenschaft erklären. Sie sind dazu in der Lage, morphosyntaktische Elemente bestimmter Varietäten des Französischen sowie morphosyntaktische Sprachkontaktphänomene im Zusammenhang mit dem Französischen in Kanada und dem Karibikraum zu analysieren. Sie können diese sprachlichen Phänomene theoriegeleitet sowie mit rezenten (Feld-)Forschungsmethoden analysieren und im Hinblick auf geographische, soziokulturelle und politisch-historische Gegebenheiten in Kanada und dem Karibikraum ¿ auch im Vergleich zu Varietäten des Französischen in Europa und Afrika ¿ kontextualisieren und reflektieren.
Die Studierenden können sozio- und varietätenlinguistische Theorie- und Methodenansätze der französischen Sprachwissenschaft erklären. Sie sind dazu in der Lage, lexikalische Elemente bestimmter Varietäten des Französischen sowie lexikalische Sprachkontaktphänomene im Zusammenhang mit dem Französischen in Kanada und dem Karibikraum zu analysieren. Sie können diese sprachlichen Phänomene theoriegeleitet sowie mit rezenten (digitalen) Tools kategorisieren und interpretieren sowie im Hinblick auf geographische, soziokulturelle und politisch-historische Gegebenheiten in Kanada und dem Karibikraum ¿ auch im Vergleich zu Varietäten des Französischen in Europa und Afrika ¿ kontextualisieren und reflektieren.
Zur übergeordneten Rubrik
611104
VU Lexikologie, Semantik, Pragmatik, angewandte Linguistik - Französisch (mit Leseliste): Le langage autour de la crise climatique (VU / 2h / 5 ECTS-AP)
Carmen Konzett-Firth
Details zu dieser Lehrveranstaltung
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.