Lehrveranstaltungen
Wahlmodul 6: Kompositwerkstoffe (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage:
ad a.: die physikalischen und strukturellen Eigenschaften poröser Materialien einschließlich
mechanischer, thermischer und Transportphänomene zu analysieren, mikromechanische Modellierungsmethoden zur Bestimmung effektiver Materialeigenschaften anzuwenden, experimentelle Charakterisierungsmethoden auf Basis von 3D-Voxelbildern zu interpretieren und industrielle Anwendungen poröser Keramiken, Schaumstoffe und Biomaterialien differenziert zu
bewerten
ad b.: Verbundwerkstoffe einschließlich Bio-, Nano- und Faserverbundsystemen hinsichtlich
Struktur, Eigenschaften und mechanischem Verhalten unter Verwendung mikromechanischer
und laminartheoretischer Modelle zu analysieren, Prüfanordnungen zur Charakterisierung von
Matrix- und Faserkomponenten anzuwenden und die Einsatzmöglichkeiten polymerer, keramischer und biobasierter Verbundwerkstoffe systematisch zu beurteilen.
Zur übergeordneten Rubrik
Hinweis:
- Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
- Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.