Lehrveranstaltungen



Wahlmodul 12: Theoretische Methoden in den Materialwissenschaften (5 ECTS-AP, 4 SSt.)
Anmeldevoraussetzung: keine
Lernergebnisse: Die Studierenden sind in der Lage:
ad a.: Elektronenstrukturtheorien wie Hartree-Fock- und Dichtefunktionalmethoden auf molekulare Materialien und periodische Festkörpersysteme anzuwenden, Basissatztypen und das
Bloch-Theorem zu erklären, dichtefunktionale Bindungsmodelle zu differenzieren und deren
Integration mit chemischen Simulationstechniken wie Monte-Carlo- und Molekulardynamikmethoden kritisch zu beurteilen
ad b.: quantenmechanische und kraftfeldbasierte Computerverfahren zur Berechnung elektronischer Eigenschaften von Festkörpern und Oberflächen praktisch einzusetzen, Programme zur
materialspezifischen Simulation zielgerichtet zu verwenden und das computergestützte Design
von Materialien hinsichtlich Anwendbarkeit und Aussagekraft fundiert zu bewerten.
Zur übergeordneten Rubrik
ML
724700
PR Computerunterstützte Evaluierung von Materialeigenschaften (PR / 2h / 2 ECTS-AP)
Thomas Hofer
Details zu dieser Lehrveranstaltung

Hinweis:
  • Es können sich noch Änderungen im Lehrveranstaltungsangebot sowie bei Raum- und Terminbuchungen ergeben.
  • Bitte wählen Sie für das Lehrveranstaltungsangebot die Fakultät aus, der Ihre Studienrichtung zugeteilt ist.