103010 Krisenintervention

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103010
Krisenintervention
SE 2
Block
keine Angabe
Deutsch
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, verschiedenste Krisensituationen, suizidale Krisen, kritische Lebensereignisse oder traumatische Krisen zu beleuchten. Kennzeichen, wie verengte Perspektiven, Resignation und Ausweglosigkeit, sollen ebenso bearbeitet werden wie die theoretische Fundierung krisenhafter Entwicklungen. Die diagnostische Einschätzung einer Krise, der Verlauf, sowie Gefahren von Krisen werden erörtert. Gesprächsführung, Techniken der Akutintervention und Unterstützung stehen im Zentrum der Lehrveranstaltung. Der Suizidalität bzw. auch den Auswirkungen des Suizides für Hinterbliebene, oder beispielsweise für Organisationen wird spezielle Aufmerksamkeit geboten. Entwicklungen durch Krisen können in der LV als Auseinandersetzung mit eigenen krisenhaft erlebten Lebenssituationen erfolgen.
anmeldepflichtig, begrenzte Teilnehmerzahl. Die Lehrveranstaltung findet blockweise statt und es besteht für die TeilnehmerInnen Anwesenheitspflicht während der gesamten Lehrveranstaltung.
Beginn: 27. Oktober 2005, 18:00 Uhr
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 27.10.2005
18.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Do 03.11.2005
18.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Fr 04.11.2005
15.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Sa 05.11.2005
09.00 - 21.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße