103012 Reflexion beruflicher Kommunikation

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
103012
Reflexion beruflicher Kommunikation
SE 2
Block
keine Angabe
Deutsch
Ziel der Lehrveranstaltung ist die Reflexion problematischer Kommunikationssituationen im beruflichen Alltag.
Ausgangspunkt sind Fallschilderungen der einzelnen TeilnehmerInnen. In und mit Hilfe der Gruppe soll versucht werden, die vorgestellten Situationen zu analysieren und somit zu einem besseren Verstehen zwischenmenschlicher Beziehungen und eigener „Beziehungsmuster“ beizutragen.
Voraussetzung für die Zulassung zu dieser Lehrveranstaltung ist, dass die TeilnehmerInnen -über Berufs- oder Praktikumserfahrungen verfügen -vor Beginn der Veranstaltung eine kurze schriftliche Darstellung eines Falles, den sie in der Gruppe besprechen wollen, verfassen (Abgabe im Lehrgangssekretariat bzw. per E-Mail bis 2.12.)
Beginn: Freitag, 9. Dezember, 14:00, Studio
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 09.12.2005
14.00 - 19.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Sa 10.12.2005
09.00 - 16.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Fr 27.01.2006
14.00 - 19.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße
Sa 28.01.2006
09.00 - 16.00 ST Schöpfstraße ST Schöpfstraße