104355 UE Methoden der Zellreprogrammierung

Sommersemester 2023 | Stand: 23.03.2023 LV auf Merkliste setzen
104355
UE Methoden der Zellreprogrammierung
UE 3
4,5
Block
jährlich
Deutsch

Die Studierenden erlernen die zell- und molekularbiologischen Grundlagen der Zellreprogrammierung und lernen Beispiele der biomedizinischen Anwendung kennen.

Induzierte pluripotente Stammzellen, direkte Konvertierung, Transdifferenzierung, Entwicklung von Organoiden, in vivo Reprogrammierung. Therapeutische Anwendungen bei Diabetes, neurodegenerativen Erkrankungen und Herzinsuffizienz.

Sterile Zellkultur: Auftauen, Passagieren, Transfektion, Transduktion, Einfrieren. Zell- und molekularbiologische Analysen: Immunfluoreszenz, Q-PCR

Die Vorbesprechung für alle Wahlmodule im Masterstudium findet am 6.3.2023 um 16 h in HS F statt. Für die Absolvierung des Wahlmoduls ist eine ganztägige Teilnahme an allen drei Teilen (Vorlesung, Seminar, Übung) erforderlich.

wird bekannt gegeben
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.06.2023
09.00 - 17.00 PR Biologie West 0/403b PR Biologie West 0/403b Barrierefrei
Di 06.06.2023
09.00 - 17.00 PR Biologie West 0/403b PR Biologie West 0/403b Barrierefrei
Mi 07.06.2023
09.00 - 17.00 PR Biologie West 0/403b PR Biologie West 0/403b Barrierefrei
Fr 09.06.2023
09.00 - 17.00 PR Biologie West 0/403b PR Biologie West 0/403b Barrierefrei
Mo 12.06.2023
09.00 - 17.00 PR Biologie West 0/403b PR Biologie West 0/403b Barrierefrei
Di 13.06.2023
09.00 - 17.00 PR Biologie West 0/403b PR Biologie West 0/403b Barrierefrei
Mi 14.06.2023
09.00 - 17.00 PR Biologie West 0/403b PR Biologie West 0/403b Barrierefrei
Do 15.06.2023
09.00 - 17.00 PR Biologie West 0/403b PR Biologie West 0/403b Barrierefrei
Fr 16.06.2023
09.00 - 17.00 PR Biologie West 0/403b PR Biologie West 0/403b Barrierefrei