124053 Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe I (B1)

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 18.01.2016 LV auf Merkliste setzen
124053
Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe I (B1)
UE 8
6,5
wöch.
semestral
Deutsch

Voraussetzung: A2
Ziel: B1

Auf diesem Niveau kann der/die Lernende die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; er/sie kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet; er/sie kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern; er/sie kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.

 

Themenbereiche:
Urlaub und Reisen, Ereignisse im Leben, Arbeit und Bewerbung; Umwelt; Zukunft; Familie und Beziehungen; Gesundheit und Krankheit; Kunst und Kultur; soziales Engagement; die EU; Leben in der Stadt; in einer Bank; Globalisierung

Sprachliche Lernziele:
über Vorlieben/Abneigungen sprechen; über Vergangenes berichten; sich beschweren; etwas vergleichen; etwas begründen; ein Konfliktgespräch führen; Hilfe anbieten/annehmen/ablehnen; jemanden warnen; etwas genauer beschreiben; Aussagen verstärken/abschwächen; eine Präsentation halten; die Meinung äußern

Strukturelle Lernziele:
Nebensatz mit „obwohl“ – um eine Einschränkung zu machen; Genitiv; Präteritum – um eine in der Vergangenheit abgeschlossene Handlung wiederzugeben; Konjunktiv II - um eine vorsichtige, höfliche Bitte/Möglichkeit oder irreale Bedingungen/Wünsche/Vergleiche auszudrücken; Deklination und Komparativ des Adjektivs – um Personen und Dinge miteinander zu vergleichen; Superlativ des Adjektivs – um den höchsten Grad von Charakteristika/Eigenschaften/Merkmalen von Personen und Gegenständen darzustellen; Futur I – um Zukünftiges auszudrücken; Relativsätze – um zu einer Person oder einem Objekt mehr Informationen zu liefern; Plusquamperfekt – um eine Handlung, die vor einer anderen bereits vergangenen Handlung stattgefunden hat, wiederzugeben; temporale Nebensätze – um eine zeitliche Abfolge auszudrücken; Reflexivpronomen Dativ/Akkusativ; Adjektivdeklination (ohne Artikel); Passiv

interaktiver Sprachunterricht
schriftlich und mündlich Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen sowie Sprechen/Dialoge)

Netzwerk B1, Lehr- und Arbeitsbuch (Langenscheidt Verlag)

Anmeldung siehe isi-Homepage

05.10.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.10.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 07.10.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 12.10.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 14.10.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 19.10.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 21.10.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 28.10.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 04.11.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 09.11.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 11.11.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 16.11.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 18.11.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 23.11.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 25.11.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 30.11.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 02.12.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 07.12.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 09.12.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 14.12.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 16.12.2015
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 11.01.2016
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 13.01.2016
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 18.01.2016
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 20.01.2016
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 25.01.2016
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mi 27.01.2016
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Mo 01.02.2016
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei
Fr 05.02.2016
17.15 - 20.30 52U105 52U105 Barrierefrei