124057 Deutsch als Fremdsprache Aufbaustufe II (B1+)
Wintersemester 2015/2016 | Stand: 09.11.2015 | LV auf Merkliste setzenVoraussetzung: B1
Ziel: B1+
Auf diesem Niveau kann der/die Lernende im Vergleich einen erheblich größeren Umfang an Informationen zu folgenden Bereichen bewältigen als auf B1-Niveau: er/sie kann eine Nachricht notieren, wenn jemand nach Informationen fragt oder ein Problem erläutert; er/sie kann in einem Interview- oder Konsultationsgespräch konkrete Auskünfte geben (z.B. beim Arzt Symptome beschreiben), tut das aber mit begrenzter Genauigkeit; kann erklären, warum etwas ein Problem ist; er/sie kann kurze Geschichten, einen Artikel, einen Vortrag, ein Interview oder eine Dokumentarsendung zusammenfassen, dazu Stellung nehmen und Informationsfragen dazu beantworten; er/sie kann ein vorbereitetes Interview durchführen, Informationen kontrollieren und bestätigen, muss aber möglicherweise gelegentlich um Wiederholung bitten, wenn der/die GesprächspartnerIn zu schnell oder ausführlich antwortet.
Themenbereiche:
Leute heute; Wohnwelten; Gesundheit und alternative Bewegungen; Freizeit und Unterhaltung; Lernen - lebenslanges Lernen; Berufsbilder; Lebensformen; Konsum heute; Urlaub und Reisen; Natur und Umwelt
Sprachliche Lernziele:
jemandem schriftlich gratulieren; schriftliche Ratschläge erteilen; einen Forumsbeitrag verfassen; argumentieren; Vermutungen äußern; einen Kurztext schreiben; die eigene Meinung äußern; etwas reklamieren; Zweifel/ Ablehnung ausdrücken; ein Referat halten
Strukturelle Lernziele:
Tempusformen – um über Vergangenes zu sprechen; Nebensätze mit „als“, „wenn“ - um das Zeitverhältnis zur Handlung im Hauptsatz auszudrücken; Nebensatz mit „während“, „obwohl“ – um eine Einschränkung zu machen; Relativsatz – um Personen oder Objekte näher zu definieren; Futur I – um Zukünftiges und Vermutungen auszudrücken; Verben mit Präpositionen und Pronominaladverbien; Konjunktiv II - um eine vorsichtige, höfliche Bitte/ Möglichkeit oder irreale Bedingungen/ Wünsche/ Vergleiche auszudrücken; Verwendung und Alternativen des Vorgangspassivs - um eine Handlung vom Standpunkt des/der Betroffenen aus zu bezeichnen
Aspekte neu B1+, Lehr- und Arbeitsbuch (Klett-Langenscheidt Verlag)
Anmeldung siehe isi-Homepage
- Interfakultäre Studien und interdisziplinäres Angebot
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 06.10.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 08.10.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Di 13.10.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 15.10.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Di 20.10.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 22.10.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Di 27.10.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 29.10.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Di 03.11.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 05.11.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Di 10.11.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 12.11.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Di 17.11.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Mo 23.11.2015
|
17.15 - 20.30 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 24.11.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 26.11.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Di 01.12.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 03.12.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 10.12.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Di 15.12.2015
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 17.12.2015
|
17.15 - 20.30 | 40112 40112 | Barrierefrei | |
Di 12.01.2016
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 14.01.2016
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Di 19.01.2016
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 21.01.2016
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Di 26.01.2016
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 28.01.2016
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Di 02.02.2016
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | |
Do 04.02.2016
|
17.15 - 20.30 | 52U105 52U105 | Barrierefrei |