124075 Präsenz-Kurs: Erasmus - Deutsch als Fremdsprache III (B1)
Wintersemester 2022/2023 | Stand: 27.07.2022 | LV auf Merkliste setzenZiel: B1
Auf diesem Niveau kann der/die Lernende die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht; er/sie kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet; er/sie kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern; er/sie kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Themenbereiche:
Familie und Beziehungen; Gesundheit und Krankheit; Kunst und Kultur; soziales Engagement; die EU; Leben in der Stadt; in einer Bank; Globalisierung
Sprachliche Lernziele:
ein Konfliktgespräch führen; Hilfe anbieten/annehmen/ablehnen; jemanden warnen; etwas genauer beschreiben; Aussagen verstärken/abschwächen; eine Präsentation halten; die Meinung äußern
Strukturelle Lernziele:
Plusquamperfekt – um eine Handlung, die vor einer anderen bereits vergangenen Handlung stattgefunden hat, wiederzugeben; temporale Nebensätze – um eine zeitliche Abfolge auszudrücken; Reflexivpronomen Dativ/Akkusativ; Adjektivdeklination (ohne Artikel); Passiv
schriftlich und mündlich
Hausaufgaben, drei überarbeitete Arbeitsaufträge, Präsentation, schriftliche Abschlussarbeit, Zwischentest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen) und Endtest (Überprüfung von Schreiben, Hör- und Leseverstehen sowie Sprechen/Dialoge)
Netzwerk B1 neu, Lehr- und Arbeitsbuch, Lektionen 7-12 (Klett Verlag)
A2+
- Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 10.10.2022
|
08.30 - 10.15 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 12.10.2022
|
08.30 - 10.15 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 17.10.2022
|
08.30 - 10.15 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 19.10.2022
|
08.30 - 10.15 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 24.10.2022
|
08.30 - 10.15 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mo 31.10.2022
|
08.30 - 10.15 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mo 07.11.2022
|
08.30 - 10.15 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 09.11.2022
|
08.30 - 10.15 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 14.11.2022
|
08.30 - 10.15 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 16.11.2022
|
08.30 - 10.15 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 21.11.2022
|
08.30 - 10.15 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 23.11.2022
|
08.30 - 10.15 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 28.11.2022
|
08.30 - 10.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 30.11.2022
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 05.12.2022
|
08.30 - 10.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 07.12.2022
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 12.12.2022
|
08.30 - 10.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 14.12.2022
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 09.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 11.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 16.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 18.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 23.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 25.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 30.01.2023
|
08.30 - 10.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 01.02.2023
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |