146406 VO Buchhaltung und Bilanzierung

Wintersemester 2016/2017 | Stand: 03.05.2017 LV auf Merkliste setzen
146406
VO Buchhaltung und Bilanzierung
VO 3
6
Block
jährlich
Deutsch

§ 9 (1) 2a. VO Buchhaltung und Bilanzierung

Die Studierenden beherrschen zentrale Fachbegriffe aus dem Bereich der Buchhaltung und Bilanzierung und können diese aktiv und passiv einsetzen. Sie kennen die grundlegen rechtlichen Rahmenbedingungen und gesetzlichen Vorschriften zur Rechnungslegung. Die Studenten sind mit der Systematik der doppelten Buchhaltung vertraut und in der Lage grundlegende Geschäftsfälle zu verbuchen. Sie kennen die grundlegenden Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze, den Prozess der Jahresabschlusserstellung und können eine grundlegende Analyse von Jahresabschlüssen vornehmen. Sie sind in der Lage sich neuen Stoff anhand von Lehrbüchern auch selbständig zu erarbeiten.

Inhalt der Lehrveranstaltung ist die Vermittlung und Vertiefung von Kenntnissen der Buchhaltung und Bilanzierung. Neben einer Einführung in die Systematik und Technik der Buchhaltung beinhaltet dies die Verbuchung grundlegender Geschäftsfälle. Darüber hinaus werden grundlegende Themen der Bilanzierung, Jahresabschlusserstellung und –analyse behandelt. Anhand von Fallbeispielen wird dabei auch ein enger Bezug zu Themen im Zusammenhang mit der Tourismus- und Gesundheitsbranche genommen. 

schriftliche Veranstaltungsprüfung am Ende der Lehrveranstaltung (90 Minuten)

Grohmann-Steiger, C./Schneider, W./Dobrovits,I./Schneider D. (Hrsg.) (2013): Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium, 20. Aktualisierte und ergänzte Auflage. Band I Informationsteil und Band II Übungsteil, Facultas Verlags- und Buchhandels AG Universitätsverlag Wien.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 05.12.2016
09.00 - 10.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mo 05.12.2016
10.45 - 12.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mo 05.12.2016
12.45 - 14.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 07.12.2016
09.00 - 10.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 07.12.2016
10.45 - 12.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 07.12.2016
12.45 - 14.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mo 12.12.2016
11.00 - 12.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mo 12.12.2016
12.45 - 14.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mo 12.12.2016
14.45 - 16.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 14.12.2016
09.00 - 10.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 14.12.2016
10.45 - 12.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 14.12.2016
12.45 - 14.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Fr 16.12.2016
09.00 - 10.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Fr 16.12.2016
10.45 - 12.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Fr 16.12.2016
12.45 - 14.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mo 09.01.2017
09.00 - 10.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mo 09.01.2017
10.45 - 12.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mo 09.01.2017
12.45 - 15.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 11.01.2017
09.00 - 10.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 11.01.2017
10.45 - 12.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 11.01.2017
12.45 - 14.15 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Fr 20.01.2017
09.00 - 10.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei Klausur
Mi 07.06.2017
14.30 - 16.00 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei Klausur