146434 VO Grundlagen Sport- und Gesundheitspsychologie und Soziologie

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 29.02.2016 LV auf Merkliste setzen
146434
VO Grundlagen Sport- und Gesundheitspsychologie und Soziologie
VO 3
6
Block
jährlich
Deutsch

Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Bereiche Sport- und Gesundheitspsychologie sowie Sportsoziologie. Die Studierenden:

-      können psychische Prozesse im sportlichen Handeln sowie Auswirkungen sportlichen Handelns auf psychologische Aspekte zuordnen;

-      haben einen groben Einblick in sportspezifische Motivations-,Kognitions- und Emotionstheorien;

-      können Techniken aus der sportpsychologischen Praxis nennen;

-      können grobe Inhalte und Konzepte der Gesundheitspsychologie einordnen;

-      haben einen groben Überblick über gesundheitspsychologische Interventions- und Präventionsmaßnahmen;

-      wissen über Beziehungen und gegenseitige Beeinflussung von Sport und Gesundheit;

-      und können Beziehungen und gegenseitige Beeinflussung von Sport und Gesellschaft/Kultur zuordnen sowie

soziale Prozesse und Strukturen im Sport erkennen und einordnen.

 

Die Studierenden erarbeiten sich die notwendigen Fertigkeiten durch die aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung; durch die Vertiefung des Stoffs durch Selbststudium an Hand bereitgestellter Primär- und Sekundärliteratur, durch Bearbeitung der Arbeitsaufträge individuell und in Gruppen sowie der Diskussion der Ergebnisse im Plenum

Am Ende der Lehrveranstaltung wird eine schriftliche Veranstaltungsprüfung abgenommen. Die Prüfung dauert 90 Minuten. Sie enthält MC-Aufgaben, Kurzfragen und Kurzessays zu aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen und macht 100% der Note aus. Die einzelnen Aufgaben werden mit Punkten bewertet, es gilt der folgende Notenschlüssel:

Weniger als 60 %                   ungenügend

60 % bis unter 70 %                        genügend

70% bis unter 80 %                         befriedigend

80 % bis unter 90 %                        gut

Mehr als 90 %                                   sehr gut

Sport- und Gesundheitspsychologie :

Alfermann, D. & Stoll, O. (2012): Sportpsychologie - Ein Lehrbuch in 12 Lektionen (Meyer&Meyer Verlag)

Baumann, S. (2009): Psychologie im Sport (Meyer&Meyer Verlag)

Stoll, O., Pfeffer, I., Alfermann, D. (2010): Lehrbuch Sportpsychologie (Verlag Hans Huber)

Sportsoziologie :

Heinemann, K. (1983): Einführung in die Soziologie des Sports. (Schorndorf: Hofmann Verlag)

Thiel, Seiberth & Mayer (2013): Sportsoziologie. Ein Lehrbuch in 13 Lektionen (Meyer&Meyer Verlag)

Weis, K. & Gugutzer, R. (Hrsg.) (2008): Handbuch Sportsoziologie. (Schorndorf: Hofmann Verlag)

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 28.10.2015
09.00 - 10.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 28.10.2015
11.00 - 14.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Fr 30.10.2015
09.00 - 14.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mo 02.11.2015
09.00 - 14.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 04.11.2015
09.00 - 14.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Do 05.11.2015
09.00 - 14.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Do 05.11.2015
15.00 - 16.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Fr 06.11.2015
09.00 - 14.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 11.11.2015
11.00 - 16.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Mi 11.11.2015
16.30 - 18.30 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei
Fr 13.11.2015
08.00 - 09.30 SR 3 (Landeck) SR 3 (Landeck) Barrierefrei
Fr 13.11.2015
08.00 - 09.30 SR 2 (Landeck) SR 2 (Landeck) Barrierefrei Klausur
Mi 02.03.2016
13.30 - 15.00 SR 4 (Landeck) SR 4 (Landeck) Barrierefrei Nachklausur