222933 SE Forschungsseminar: Diskussion eigener Forschungsergebnisse
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 06.05.2025 | LV auf Merkliste setzen222933
SE Forschungsseminar: Diskussion eigener Forschungsergebnisse
SE 2
5
Block
semestral
Deutsch
Diskussion der eigenen Projekte in einer interkulturellen Gruppe mit Reflexion auf diese Erfahrungen.
Die Präsentation des eigenen Projekts wird von der Lektüre von Schlüsseltexte der Kirchen- und Theologiegeschichte des Mittelalters begleitet
Vortrag und Diskussion mit angeleiteten Fragen.
Schriftlich.
Ausgewählte Texte aus: Mokrosch, Reinhold; Walz, Herbert: Mittelalter. Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen. Bd. II. Neukirchen-Vluyn 1980.
Keine.
siehe Termine
- Interdisziplinäres und zusätzliches Angebot
- Katholisch-Theologische Fakultät
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 09.10.2025
|
16.45 - 18.15 | Handbibliothek Dogmatik, Zi. 138 Handbibliothek Dogmatik, Zi. 138 | Barrierefrei |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
222933-0 | 01.09.2025 08:00 - 21.09.2025 23:59 | |
Siebenrock R. |