305231 UE Übung aus Bürgerlichem Recht (Klausurenübung)

Sommersemester 2025 | Stand: 26.02.2025 LV auf Merkliste setzen
305231
UE Übung aus Bürgerlichem Recht (Klausurenübung)
UE 2
2
Block
semestral
Deutsch

Diese Klausurenübung stellt den schriftlichen Teil des Gesamtprüfung aus Bürgerlichem (Curriculum WiRe 2023) Recht dar.

Achtung: Im Unterschied zu früheren Übungen handelt es sich bei Übungen gem dem Curriculum Wirtschaftsrecht 2023 um einen integralen Bestandteil des Pflichtmoduls „Bürgerliches Recht und Grundzüge des Zivilverfahrensrechts“. Die Übung ist daher nicht nur zur Prüfungsvorbereitung gedacht, sondern bereits Teil der Prüfung. Nähere Details finden Sie im Curriculum.

Da die Übung Teil der Prüfung ist, steigen die Anforderungen an die Übung im Vergleich zu früheren Semestern und es wird dringend empfohlen, sich frühzeitig auf die Übung vorzubereiten!

Die Studierenden schreiben selbständig und – bis auf eine unkommentierte Gesetzesausgabe („Kodex“) – Klausuren, die in der folgenden Einheit gemeinsam besprochen werden.

Es werden zwei schriftliche Klausuren a 1,5 h geschrieben, von denen mindestens eine positiv absolviert werden muss. 

Nur wenn eine 1,5 stündige Klausur positiv absolviert wurde, erfolgt die Zulassung zu den beiden 2-stündigen Klausuren, von denen wiederum eine positiv absolviert werden muss. 

Die empfohlene Prüfungsliteratur ist der Webseite des Instituts für Zivilrecht zu entnehmen.

Max. 20 TeilnehmerInnen! 

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.03.2025
17.15 - 17.45 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei Vorbesprechung
Di 11.03.2025
17.15 - 18.45 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Di 18.03.2025
17.15 - 18.45 Hörsaal G Hörsaal G Barrierefrei
Di 25.03.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte Klausur
Di 01.04.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte Besprechung
Di 29.04.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte Klausur
Di 06.05.2025
17.15 - 18.45 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte Besprechung
Di 03.06.2025
17.15 - 19.15 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte Klausur
Di 10.06.2025
17.15 - 19.15 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte Besprechung
Di 17.06.2025
17.15 - 19.15 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte Klausur
Di 24.06.2025
17.15 - 19.15 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Seminarraum 11 (Innrain 52a) 01D100 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte Besprechung
Gruppe Anmeldefrist
305231-0 01.02.2025 00:00 - 21.02.2025 23:59
Kronthaler C., Nemeth K.