308121 SE Seminar aus Straf- und Strafverfahrensrecht für DiplomandInnen
Sommersemester 2025 | Stand: 28.02.2025 | LV auf Merkliste setzenErwerb der Fähigkeiten zur Anfertigung einer wirtschafts-/strafrechtlichen Diplomarbeit.
Betreuung von StudentInnen, die eine (wirtschafts-) strafrechtliche Diplomarbeit anfertigen wollen (Referat!) oder einen Seminarschein erwerben wollen (Hausarbeit).
Referate und Diskussion, schriftliche Arbeiten.
Referat, schriftliche Arbeit.
Siehe Homepage.
Neuaufnahmen und Vereinbarung (Ausgabe) von Themen in der 1. Stunde.
Anmeldung ausschließlich über LFU-online.
Wichtiger Hinweis!
Folgendes gilt in Anwendung § 24 Abs 3 der Studienrechtlichen Bestimmungen der Satzung der Universität Innsbruck für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (zB Übungen, Seminare):Wer dem ersten Termin oder einem Folgetermin einer solchen Lehrveranstaltung unentschuldigt fernbleibt oder die Lehrveranstaltung ohne begründete Abmeldung abbricht, muss mit „Nicht Genügend“ beurteilt werden.
Darum: Bitte Entschuldigungen oder Abmeldungen per Mail an Strafrecht@uibk.ac.at.
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Masterstudium Recht der Wirtschaft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit laut Curriculum 2024 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Diplomstudium der Rechtswissenschaften laut Curriculum 2001
- Diplomstudium der Rechtswissenschaften laut Curriculum 2020 (240 ECTS-AP, 8 Semester)
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 05.03.2025
|
16.30 - 18.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek | ||
Mi 12.03.2025
|
17.30 - 19.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek | ||
Mi 19.03.2025
|
17.30 - 19.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek | ||
Mi 26.03.2025
|
17.30 - 19.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek | ||
Mi 02.04.2025
|
17.30 - 19.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek | ||
Mi 09.04.2025
|
17.30 - 19.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek | ||
Mi 07.05.2025
|
17.30 - 19.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek | ||
Mi 14.05.2025
|
17.30 - 19.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek | ||
Mi 21.05.2025
|
17.30 - 19.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek | ||
Mi 04.06.2025
|
17.30 - 19.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek | ||
Mi 11.06.2025
|
17.30 - 19.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek | ||
Mi 25.06.2025
|
17.30 - 19.30 | 0026 SR/Bibliothek 0026 SR/Bibliothek |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
308121-0 | 01.02.2025 00:00 - 21.02.2025 23:59 | |
Venier A. |