402024 PS Statistik

Sommersemester 2023 | Stand: 26.07.2023 LV auf Merkliste setzen
402024
PS Statistik
PS 2
5
Block
semestral
Deutsch

§ 5 (1) 3b PS Statistik

Die Studierenden können die Logik der gängigen statistischen Verfahren und Vorgehensweisen in der empirischen Forschung der Sozialwissenschaften nachvollziehen und verstehen deren Anwendung im Rahmen der empirischen Forschung. Sie sind in der Lage, statistische Aussagen kritisch zu rezipieren und einfache Datenanalysen selbstständig durchzuführen.



Dieses Proseminar vermittelt Studierenden Kenntnisse in Quantitativen Methoden zur Untersuchung zentraler Fragestellungen im bereich des individuellen Wahlverhaltens und des Parteienwettbewerbs. Das Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die teilnehmer:innen anhand praktischer beispiele dazu befähigen, eigenständige empirische analysen mit der Statistik-software R durchzuführen. Zentrale Themen des Proseminars sind univariate, bivariate und erste multivariate analyseverfahren, sowie die grafische und tabellarische Darstellung der empirischen Ergebnisse.

Interaktive Lehre

Hausübung und ein kurzes Foschungsexposè

Field, Andy P., Jeremy Miles, and Zoë Field. 2012. Discovering Statistics Using R. London; Thousand Oaks, California: Sage.
Field, Andy P., and James Iles. 2016. An Adventure in Statistics: The Reality Enigma. Los Angeles: SAGE.

keine

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 16.03.2023
09.45 - 11.15 eLecture - online eLecture - online
Fr 17.03.2023
09.45 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Sa 18.03.2023
09.45 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Fr 31.03.2023
09.45 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Sa 01.04.2023
09.45 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Fr 28.04.2023
09.45 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Sa 29.04.2023
09.45 - 13.00 eLecture - online eLecture - online
Fr 05.05.2023
09.45 - 11.15 eLecture - online eLecture - online