402040 VO Europäische Integration - Einführung

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 24.06.2025 LV auf Merkliste setzen
402040
VO Europäische Integration - Einführung
VO 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Die Studierenden können den Prozess der europäischen Integration und die Funktionsweise der Europäischen Union erklären und beschreiben. Sie sind in der Lage, Fragestellungen zu den Institutionen, Entscheidungsverfahren und Politikfeldern im politischen System der EU und seiner Mitgliedstaaten zu analysieren und eigenständig zu beantworten.

Einführung in Geschichte und Entwicklung der EU, Rechtsprinzipien der EU-Integration, Institutionelle und prozedurale Grundlagen, Politiken und Entwicklungsperspektiven der EU

Vorlesung

ACHTUNG: Die Vorlesung findet ausschließlich per Videostream statt! Es sind KEINE LV-Einheiten vor Ort geplant. SIEHE DETAILS UNTEN UNTER "ANMERKUNGEN"!

Klausur

Martin Große Hüttmann/Hans-Georg Wehling (Hg.): Das Europalexikon, Begriffe. Namen. Institutionen, 2. Aufl. Bonn 2014;

Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hg.): Europa von A bis Z. Taschenbuch der europäischen Integration, 16. Aufl., Baden-Baden 2023.

Verträge EUV und AEUV (OLAT)

 

 

keine

VORLESUNG PER VIDEOSTREAM

ACHTUNG: Die Vorlesung findet ausschließlich per Videostream statt! Es sind KEINE LV-Einheiten vor Ort geplant! Die Videos finden Sie im dazugehörigen OLAT-Kurs und können eigenständig angeschaut werden (Sie werden dazu nach Anmeldung zur LV freigeschaltet).

Es findet ein wöchentliches freiwilliges Tutorium statt. Mehr Informationen und Termine finden Sie im OLAT-Kurs. Das Tutorium findet in Präsenz vor Ort statt. Die Teilnahme am Tutorium ist empfohlen.

Die Klausur wird am Ende des Semesters in Präsenz stattfinden (KEINE Online-Klausur). Der Termin wird auf LFU:online rechtzeitig bekannt gegeben.

Kontakt für Fragen/Probleme: Davide.Goldner@student.uibk.ac.at

 

INFORMATIONEN FÜR STUDIERENDE DER WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

Eine LV-Anmeldung erfolgt bei Studierenden des BA Wirtschaftswissenschaften – Management and Economics UC 033 571 (Wahlmodul) und des Diploms Internationale Wirtschaftswissenschaften (IWW) UC 155 (Pflichtmodul) nicht über die LFU:online-Punkteanmeldung sondern über den Anmelde-Button „LFU:online-Anmeldung“.

Studierende sollen bei der Anmeldung zur entsprechenden LV auch bei den Anmerkungen dazu schreiben, dass sie die VO im Zuge des Wahlmoduls oder Pflichtmoduls (bei IWW) machen.

siehe Termine
01.10.2025-02.02.2026, Im Eigenstudium via OLAT! | Self-study via OLAT!
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 08.10.2025
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 15.10.2025
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 22.10.2025
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 29.10.2025
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 05.11.2025
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 19.11.2025
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 26.11.2025
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 03.12.2025
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 10.12.2025
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 07.01.2026
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 14.01.2026
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 21.01.2026
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Mi 28.01.2026
18.30 - 20.00 HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) Barrierefrei Tutorium
Gruppe Anmeldefrist
402040-0 01.09.2025 08:00 - 01.02.2026 23:59
Walli T., Willumsen D.