402151 VU Angewandte Methoden - Vertiefung

Wintersemester 2025/2026 | Stand: 10.06.2025 LV auf Merkliste setzen
402151
VU Angewandte Methoden - Vertiefung
VU 2
7,5
wöch.
semestral
Englisch

Die Studierenden sind in der Lage, ein Forschungsdesign zur Beantwortung einer wissenschaftlichen Frage selbstständig zu entwickeln und durchzuführen. Das Forschungsdesign umfasst sowohl die Datenerhebung als auch die Datenanalyse. Studierende lernen valide und replizierbare Forschung anzuwenden. 

In dieser VU (Vorlesung mit Übung) vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung empirischer Forschungsdesigns in der Politikwissenschaft – mit besonderem Fokus auf zeitgemäße Datenvisualisierung und verständliche Kommunikation von Forschungsergebnissen.

Zu Beginn erarbeiten die Studierenden ein eigenständiges Forschungsdesign zu einer politikwissenschaftlichen Fragestellung. Im Anschluss beschäftigen sie sich mit Strategien der Datenerhebung – etwa durch Webdaten, Umfragen oder Experimente. Dabei werden sowohl kleinere Fallzahlen als auch größere Datensätze berücksichtigt.

Ein zentrales Element der Lehrveranstaltung ist die Datenvisualisierung als Teil wissenschaftlicher Kommunikation. Studierende lernen, wie sie Analyseergebnisse visuell aufbereiten, um Forschung transparent, überzeugend und zielgruppengerecht zu vermitteln – sowohl im wissenschaftlichen als auch im öffentlichen/politischen Diskurs.

Die Lehrveranstaltung gibt Studierenden damit nicht nur das methodische Handwerkszeug zur Umsetzung eines eigenen Forschungsprojekts, sondern fördert auch kreatives und kritisches Denken im Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter.

Abschlussarbeit inklusive Präsentation

Fearon, J. D. (1991). Counterfactuals and Hypothesis Testing in Political Science. World Politics,

43(22):169–195.

Gerring, J. (2005). Causation: A uniform framework for social sciences. Journal of Theoretical Politics,

17(2):163–198.

Gschwend, T. and Schimmelfennig, F. (2007). Introduction: Designing Research in Political Science -

A Dialogue between Theory and Data. In Research Design in Political Science, pages 1–18. Palgrave

Macmillan UK, London.

Hofman, J. M., Watts, D. J., Athey, S., Garip, F., Griths, T. L., Kleinberg, J., Margetts, H.,

Mullainathan, S., Salganik, M. J., Vazire, S., Vespignani, A., and Yarkoni, T. (2021). Integrating

explanation and prediction in computational social science. Nature, 595(July):181–188.

Salganik, M. J., editor, Bit by bit : social research in the digital age, Princeton University Press.

BA Politikwissenschaft: positive Absolvierung der Pflichtmodule 1 bis 3

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 07.10.2025
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 14.10.2025
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 21.10.2025
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 28.10.2025
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 04.11.2025
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 11.11.2025
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 18.11.2025
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 25.11.2025
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 02.12.2025
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 09.12.2025
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 06.01.2026
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 13.01.2026
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 20.01.2026
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Di 27.01.2026
08.00 - 09.30 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
402151-0 01.09.2025 08:00 - 21.09.2025 23:59
Wierer-Lechner L.