402531 SE Ordnungen und Wandel in den internationalen Beziehungen

Sommersemester 2023 | Stand: 24.03.2023 LV auf Merkliste setzen
402531
SE Ordnungen und Wandel in den internationalen Beziehungen
SE 2
4
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden diskutieren verschiedene Konzepte der Ordnung im Hinblick auf die Entwicklung, die Struktur und den Wandel von internationalen Ordnungen. Sie sind in der Lage, Ordnungen auf globaler und regionaler Ebene sowie innerhalb verschiedener Politikbereiche theoriegeleitet zu analysieren. Die Studierenden identifizieren und bearbeiten zudem normative Fragen von Ordnung.

Auf Basis der Inhalte der Vorlesung wird im Seminar ein Forschungsprojekt zum Thema Ordnungen in der Weltpolitik konzipiert und umgesetzt. Die Studierenden lernen dabei die Anwendung von Konzepten und Theorien sowie das Erstellen und Umsetzen von politikwissenschaftlichen Forschungsdesigns.

Literaturstudium und –diskussion, Projektarbeit

Präsentation und Abschlussarbeit

Wird am Beginn bekanntgegeben.

keine

siehe Termine
  • SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen