402551 SE Politische Kommunikation

Sommersemester 2023 | Stand: 09.03.2023 LV auf Merkliste setzen
402551
SE Politische Kommunikation
SE 2
4
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des SE in der Lage, grundlegende Strukturen, Prozesse, Entwicklungen und Trends der verschiedenen Mediensysteme, länderspezifische Kommunikationskulturen und deren Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung zu erkennen und zu bewerten. Sie können mit Hilfe verschiedener theoretischer Ansätze, und im Rahmen eigenständiger Forschungsarbeiten, die Wandlungsfaktoren von Kommunikationssystemen analysieren. Darüber hinaus sind sie in der Lage, politisch-kulturelle Einstellungen in länderspezifischen Systemen mit unterschiedlichen politischen Kommunikationspraktiken in Verbindung zu setzen.

In diesem Seminar werden die in der VO Politische Kommunikation behandelten theoretischen Auseinandersetzungen (Theorien, Konzepte und Modelle) vertiefend von den Studierenden betrachtet, erarbeitet und diskutiert – herangezogen werden sollen dazu aktuelle Ereignisse und Geschehnisse.

Präsentation der Seminararbeit, aktive Teilnahme an der Diskussion

Abgabe einer schriftlichen Arbeit

Wird mit den bereitgestellten Unterlagen in Olat angegeben

keine

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 17.03.2023
09.45 - 11.15 SR 11 (Sowi) SR 11 (Sowi) Barrierefrei
Fr 05.05.2023
08.00 - 11.15 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Fr 19.05.2023
08.00 - 11.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Fr 26.05.2023
08.00 - 11.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Fr 02.06.2023
08.00 - 11.15 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei
Fr 09.06.2023
08.00 - 11.15 SR 5 (Sowi) SR 5 (Sowi) Barrierefrei
Fr 16.06.2023
08.00 - 11.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei
Fr 23.06.2023
08.00 - 11.15 SR 6 (Sowi) SR 6 (Sowi) Barrierefrei