408640 VO Staats-, Demokratie-, Machttheorien

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 16.03.2016 LV auf Merkliste setzen
408640
VO Staats-, Demokratie-, Machttheorien
VO 2
5
wöch.
jährlich
Englisch

Die Vorlesung gibt einen Überblick über die historische Entwicklung und über gegenwärtige Staats-, Demokratie- und Machttheorien. Dabei werden die Grundlagen des normativen und analytischen politischen Denkens und gegenwärtige Fragen politischer Philosophie bzw. Soziologie behandelt.

Überblick über die wichtigsten Theorien des Staats, der Demokratie und der Macht sowie vertiefte Kenntnisse und Fertigkeit zur kritischen Reflexion von Staats-, Demokratie- und Machttheorien (Curriculum, §6, 6.)..

Die Vorlesung ist online. Unterlagen und Informationen zur Vorlesung sind im OLAT zu finden. Zusätzlich erhalten die TeilnehmerInnen wöchentlich (i) eine Screencast-Lehrveranstaltung (Audio bzw. Power Point),  (ii) Mitschriften, (iii) relevante weiterführende Literatur.

Die Lehrveranstaltung endet mit einer schriftlichen Prüfung. Aus einer Liste von Fragen  sind zwei zur Beantwortung (auf Deutsch und Englisch) auszuwählen.

E. Amenta, K. Nash and A. Scott (Hrgs) (2012) Wiley-Blackwell Companion to Political Sociology. Oxford: Wiley Blackwell (Auszuge im Studia (SoWi) erhaeltlich).

keine

siehe Termine
Vorlesung online,
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 22.04.2016
13.00 - 14.45 HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) Barrierefrei Klausur