432047 PS Internationale Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
Sommersemester 2025 | Stand: 11.03.2025 | LV auf Merkliste setzen432047
PS Internationale Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
PS 2
4,5
*) Studierende der Studienrichtung Internationale Wirtschaftswissenschaften (545) müssen eine positive Beurteilung des Pflichtmoduls 1 „Einführung in die Wirtschaftswissenschaften“ und des Pflichtmoduls 2 „Einführung in die globale Wirtschaft“ vorweisen.
Der positive Abschluss des Pflichtmoduls „Einführung in die Makroökonomik“ ist empfehlenswert.
*) Studierende der Wirtschaftswissenschaften (571) benötigen eine positive Beurteilung von vier Pflichtmodulen aus dem
betriebswirtschaftlichen und/oder volkswirtschaftlicher Kernbereich gemäß § 5 Abs. 1 des Curriculums. Empfehlenswert sind eine positive Beurteilung von "Einführung in die Makroökonomik: Kreislauf, Konjunktur und Wachstum" sowie eine positive Beurteilung von "Ökonomik des Öffentlichen Sektors".
*) Studierende der Studienrichtung Internationale Wirtschaftswissenschaften (155) müssen den 1. Studienabschnitt absolviert haben und zusätzlich zu den oben genannten Modulen auch noch eine positive Beurteilung in "Theorie ökonomischer Entscheidungen: Strategisches Verhalten" vorweisen.
Block
semestral
Englisch
Verständnis für internationale wirtschaftliche Verflechtungen; Einführung in die reale Außenwirtschaft,
Einführen in das Lesen wissenschaftlicher Fachliteratur
Reale Außenwirtschaft, internationale Wirtschaftspolitik
Literaturseminar: Vortrag, Referate, Kurzklausuren, Literaturgestützte Diskussion
schriftlich und mündlich
van Marrewijk, Ch. (2012): International Economics - Theory Application, and Policy. Oxford University Press. Second Edition
Anmeldungsvoraussetzungen: Positive Beurteilung der Pflichtmodule Theorie ökonomischer Entscheidungen 1 und 2. In den Kalenderwochen 19, 20 und 24 werden Zusatztermine für Gruppenbesprechungen angeboten (siehe Syllabus).
siehe Termine
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 03.03.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 10.03.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 17.03.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 24.03.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 31.03.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 07.04.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 28.04.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 05.05.2025
|
13.15 - 14.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | Klausur |
Mo 12.05.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 19.05.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 26.05.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 02.06.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mo 16.06.2025
|
13.15 - 14.45 | HS 3 (Sowi) HS 3 (Sowi) | Barrierefrei | Klausur |
Mo 23.06.2025
|
13.15 - 14.45 | SR 4 (Sowi) SR 4 (Sowi) | Barrierefrei |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
432047-0 | 01.02.2025 08:00 - 05.03.2025 12:00 | |
Hinweis: Die Anmeldefrist für die Sowi Punkteanmeldung gilt für die Wirtschafts-Studierenden der SKZ BA Internationale Wirtschaftswissenschaften (International Business and Economics) (BA IWW) UC 033 545, BA Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics UC 033 571, Diplom Internationale Wirtschaftswissenschaften (D IWW) UC 155 (auslaufend), MA Wipäd UC 066 970; für Studierende, die SoWi-Module für das BA Wirtschaftsrecht C 033 500 und das BA Sportmanagement C 033 626 benötigen. |
Sabouniha A. |