433100 VO Controlling/Management Accounting
Sommersemester 2025 | Stand: 26.02.2025 | LV auf Merkliste setzenControlling (Englisch: Management Accounting) umfasst Instrumente, Prozesse und Aktivitäten, die das Management bei der Steuerung von Organisationen unterstützen. Dazu zählen die Definition zentraler Ziele und die Motivation von Mitarbeiter*innen (z.B. in Form einer Balanced Scorecard bzw. Incentive-Systemen), die Planung und Abstimmung von Aktivitäten (z.B. mit Hilfe eines Budgetprozesses bzw. Sales & Operations Planning), das regelmäßige Reporting und die Analyse von Soll-/Ist-Abweichungen, sowie die Bereitstellung verschiedener, entscheidungsrelevanter Informationen.
Ziel des Kurses ist es, den Studierenden eine Einführung in die zentralen Konzepte und Instrumente des Controllings zu geben und ihnen zu vermitteln, wie die Arbeit von Controllerinnen und Controllern in Organisationen aussieht.
Einführung in das Controlling, Ziele von Unternehmen, Methoden der Kostenrechnung, Planung und Budgetierung, Transfer Pricing, Financial performance and value-based management, Strategie und Controlling, Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Rollen von ControllerInnen, Digitalisierung im Controlling
Proseminar: Zwischenklausur und Gruppenarbeit; Kurs: Gesamtprüfung
wird in der Veranstaltung bekannt gegeben
positive Beurteilung des Pflichtmoduls Rechnungswesen 2: Internes Rechnungswesen und von weiteren vier Pflichtmodulen aus dem betriebswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 5 Abs. 1
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 11.03.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 18.03.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 25.03.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 01.04.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 08.04.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 29.04.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 06.05.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 13.05.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 20.05.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 27.05.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 03.06.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 10.06.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 17.06.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Di 24.06.2025
|
09.45 - 11.15 | SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) | Barrierefrei | Martin Messner, Ferdinand Kunzl |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
433100-0 | 01.02.2025 08:00 - 05.03.2025 12:00 | |
Hinweis: Die Anmeldefrist für die Sowi Punkteanmeldung gilt für die Wirtschafts-Studierenden der SKZ BA Internationale Wirtschaftswissenschaften (International Business and Economics) (BA IWW) UC 033 545, BA Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics UC 033 571, Diplom Internationale Wirtschaftswissenschaften (D IWW) UC 155 (auslaufend), MA Wipäd UC 066 970; für Studierende, die SoWi-Module für das BA Wirtschaftsrecht C 033 500 und das BA Sportmanagement C 033 626 benötigen. |
Kunzl F., Messner M. |