433248 VO Aktuelle Themen wirtschaftspädagogischer Forschung und Praxis

Sommersemester 2025 | Stand: 25.02.2025 LV auf Merkliste setzen
433248
VO Aktuelle Themen wirtschaftspädagogischer Forschung und Praxis
VO 2
3
keine
14tg.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden setzten sich mit dem Themenbereich der Finanzbildung intensiv auseinander und sind in der Lage, themenspezifische Inhalte zielgruppenorientiert in der Planung und Gestaltung von Lehr-/Lernarrangements einzusetzen. Des Weiteren sind die Studierenden in der Lage, Bildungsmaßnahmen im Bereich der Finanzbildung kritisch zu analysieren und auf Nachhaltigkeitsaspekte zu überprüfen.

Klärung des Begriffs und der Relevanz der Finanzbildung mit Schwerpunkt auf den schulischen Kontext

Finanzmanagement im privaten Bereich, insbesondere Einkommen verdienen und verwenden (Überblick über Einnahmen und Ausgaben bewahren/Konsum/Sparen), Sparen und Geldanlage (Risiko, Ertrag, Liquidität), Kredit und Verschuldung, Opportunitätskosten von finanziellen Entscheidungen

Kernaufgaben von Zentralbanken im Euroraum, insbesondere Preisstabilität & Geldpolitik sowie Zahlungsverkehr & der Euro

Tax literacy als Teilbereich der Finanzbildung

Unterrichtsmethodische Überlegungen in der Finanzbildung und kritische Reflexion

Nachhaltigkeit in der Finanzbildung

Vortrag, Gruppenarbeiten, Diskussionen

Schriftliche Gesamtprüfung über die im Modul bearbeiteten Themen- und Problemstellungen

Literaturhinweise folgen in der Veranstaltung

10.03.2025
20.03.2025, 18.00-19.30 Uhr, Kassensaal der OeNB WEST, Adamgasse 2, 6020 Innsbruck, Vortrag im Rahmen der Global Money Week : Finanzielles Entscheidungsverhalten im Zeitalter der Digitalisierung und sozialer Medien von Prof. Priv.-Doz. Michael Razen, PhD
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 10.03.2025
09.00 - 12.00 SR 12 (Sowi) SR 12 (Sowi) Barrierefrei Kaczko
Mo 17.03.2025
08.00 - 13.00 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei Winkler
Mo 24.03.2025
08.00 - 13.00 SR 18 (Sowi) SR 18 (Sowi) Barrierefrei Kaczko
Mo 07.04.2025
08.00 - 13.00 SR 19 (Sowi) SR 19 (Sowi) Barrierefrei Winkler
Mo 16.06.2025
09.45 - 11.15 HS 2 (Sowi) HS 2 (Sowi) Barrierefrei Gesamtprüfung
Gruppe Anmeldefrist
433248-0 01.02.2025 08:00 - 05.03.2025 12:00
Hinweis:
Die Anmeldefrist für die Sowi Punkteanmeldung gilt für die Wirtschafts-Studierenden der SKZ BA Internationale Wirtschaftswissenschaften (International Business and Economics) (BA IWW) UC 033 545, BA Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics UC 033 571, Diplom Internationale Wirtschaftswissenschaften (D IWW) UC 155 (auslaufend), MA Wipäd UC 066 970; für Studierende, die SoWi-Module für das BA Wirtschaftsrecht C 033 500 und das BA Sportmanagement C 033 626 benötigen.
Kaczkó É., Winkler A.