433341 UE Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsitalienisch 1: Italienisch Unternehmenswelt - Einführung ins Wirtschaftsitalienisch

Sommersemester 2023 | Stand: 23.02.2023 LV auf Merkliste setzen
433341
UE Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsitalienisch 1: Italienisch Unternehmenswelt - Einführung ins Wirtschaftsitalienisch
UE 4
7,5
Bestandener Wirtschaftsitalienisch I Kurs oder bestandener Einstufunstest. Anmeldung zum Einstufungstest bis 27.02.2024 um 20:00 Uhr und weitere Informationen unter https://www.uibk.ac.at/de/iol/wirtschaftssprachen/einstufung
wöch.
semestral
Italienisch

Erwerb der kommunikativen Kernkompetenzen in einem wirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kontext, Schulung der mündlichen Kompetenz, um den zukünftigen Unternehmer dazu zu befähigen, sich auf Italienisch zu wirtschaftlichen Themen zu äußern, an Diskussionen teilzunehmen bzw. diese zu leiten, Geschäftsbeziehungen anzuknüpfen und aufrechtzuerhalten, Präsentationen in italienischer Sprache zu machen, usw.

Italienische Wirtschaftsterminologie, Einblick in die Arbeits-und Betriebswelt Italiens, Erläuterung typischer Kommunikationsformen für verschiedene Situationen, Vertiefung der Sprachkenntnisse für wirtschaftliche Beziehungen, Übung der Präsentationstechnik in italienischer Sprache.

Rollenspiele, Diskussionen, Gruppenarbeit, Präsentationen, Kleinprojekte.

Schriftlich und mündlich (aktive Mitarbeit, Hausarbeiten, Kurzvorträge, Kleinprojekte, Test).

Das Material wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.

ACHTUNG!! Es sind Italienischkenntnisse auf Niveau B1 erforderlich!

Für diesen Kurs ist kein Einstufungstest notwendig. Es sind jedoch gute italienische Kenntnisse erforderlich (Niveau B1)!

07.03.2022
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.03.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 09.03.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 13.03.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 16.03.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 20.03.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 23.03.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 27.03.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 30.03.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 17.04.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 20.04.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 24.04.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 27.04.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 04.05.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 08.05.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 11.05.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 15.05.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 22.05.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 25.05.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 01.06.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 05.06.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 12.06.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 15.06.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 19.06.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 22.06.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Mo 26.06.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei
Do 29.06.2023
13.15 - 14.45 SR 14 (Sowi) SR 14 (Sowi) Barrierefrei