433361 UE Wirtschaftssprachliche Lehrveranstaltung: Wirtschaftsrussisch 2
Sommersemester 2025 | Stand: 29.11.2024 | LV auf Merkliste setzenDieser Kurs hat das Ziel, die bereits bestehenden Kenntnisse der russischen Gegenwartssprache in Hinblick auf relevantes wirtschaftliches und gesellschaftliches Geschehen systematisch weiter auszubauen und erworbenes Wissen in praktisches Handeln umzusetzen. Nachdruck wird auf komplexes, zusammenhängendes Erfassen des jeweiligen Problems, logisches Argumentieren, polemische Auseinandersetzung, sowie Erweiterung des Wortschatzes gelegt.
Im Rahmen der Veranstaltung werden folgende Themen behandelt: Regionen Russlands und Wirtschaftsgeographie; Bewerbungsschreiben, Personalsuche, Stellenausschreibung, Arbeitsvertrag und Soziale Leistungen; Vorstellungsgespräch/Interview, Analyse der Kandidaten
Schriftliche/mündliche Prüfung + ständige Bewertung. Regelmäßige Erfüllung der Aufgaben. Es wird eine schriftliche Semesterarbeit zum wirtschaftlich relevanten Thema verfasst und diese soll ca. 10 Seiten beinhalten.
O. A. Ускова, Л. Б. Трушина «Элитный персонал и К°», Русский язык. Курсы, Москва, 2003; материал преподавателя
Für diesen Kurs sind Kenntnisse auf der Niveaustufe B1 erforderlich
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
433361-0 | 01.02.2025 08:00 - 05.03.2025 12:00 | |
Hinweis: Die Anmeldefrist für die Sowi Punkteanmeldung gilt für die Wirtschafts-Studierenden der SKZ BA Internationale Wirtschaftswissenschaften (International Business and Economics) (BA IWW) UC 033 545, BA Wirtschaftswissenschaften - Management and Economics UC 033 571, Diplom Internationale Wirtschaftswissenschaften (D IWW) UC 155 (auslaufend), MA Wipäd UC 066 970; für Studierende, die SoWi-Module für das BA Wirtschaftsrecht C 033 500 und das BA Sportmanagement C 033 626 benötigen. |
Demenkova N. |