434605 SE Grundlagen der Finanzmärkte
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 08.05.2025 | LV auf Merkliste setzen434605
SE Grundlagen der Finanzmärkte
SE 1
2
Block
jährlich
Englisch
Die Studierenden sind in der Lage, fachspezifische Zusammenhänge der Finanzierungstheorie zu identifizieren und zu analysieren, sowie fortgeschrittene Ansätze in der Finanzierungstheorie im fachübergreifenden Zusammenhang zu modellieren
Überblick über Finanzintermediäre und Organisation der Finanzmärkte, Nutzentheorie, neoklassische Finanzierungstheorie, Risikomanagement.
Studentische Vortäge, Diskussionen im Plenum
Studentische Kurzpräsentationen von Fallstudien, Klausur
Copeland/Weston/Shastri “Financial Theory and Corporate Policy”, 4th edition, Pearson, Boston
keine
siehe Termine
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
- SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz: Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 29.10.2025
|
09.45 - 13.00 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 05.11.2025
|
09.45 - 13.00 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei | |
Mi 12.11.2025
|
09.45 - 13.00 | HS 1 (Sowi) HS 1 (Sowi) | Barrierefrei |